Transparenz neu gedacht: IFRS 18 im Fokus

Ein neuer Star am IFRS-Himmel: Mit dem Standard IFRS 18 kommt frischer Wind in die Finanzwelt. Dieser neue Rechnungslegungsstandard löst IAS 1 ab und wird ab 2027 für Unternehmen verpflichtend – vorausgesetzt, die EU gibt grünes Licht. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Kurz gesagt: IFRS 18 soll die Darstellung von Finanzabschlüssen übersichtlicher und vergleichbarer machen. Besonders spannend sind die neuen Zwischensummen in der Gewinn- und Verlustrechnung, wie der operative Gewinn und der Gewinn vor Finanzierung und Steuern. Ziel ist es, Unternehmen transparenter zu machen und Investoren einen besseren Einblick zu geben.

Ein Highlight ist auch die Einführung detaillierterer Angaben im Anhang. Dazu gehören Informationen über vom Management definierte Kennzahlen, sogenannte MPMs („Management-Defined Performance Measures“). Diese sollen zeigen, wie Unternehmen intern ihre Leistung bewerten.

Zwar scheint 2027 noch weit entfernt, aber die Unternehmen sollten sich frühzeitig mit IFRS 18 beschäftigt, denn dieser Standard betrifft fast alle Branchen. Weiterlesen