Neues aus der Glaskugel

Nach 146 Treffen zuvor haben auch in diesem November wieder die Experten des Arbeitskreises ‚Steuerschätzungen‘ die Köpfe zusammengesteckt. Ich bin ehrlich überrascht, wie treffsicher die Vorhersagen inzwischen sind.

Ausweislich der neuen Ergebnisse kann das BMF in diesem Jahr mit rund 5 Mrd. € mehr planen, als noch im Mai prognostiziert. Für das kommende Jahr wird ein Minderbetrag in gleicher Höhe erwartet. Da trifft es sich ganz gut, dass der spätere Istwert in den letzten Jahren durchschnittlich gut 4 Milliarden € über der jeweiligen Vorjahresschätzung lag.

Überhaupt finde ich es bemerkenswert, wie nah die Schätzer mit ihren Prognosen an die tatsächlichen Einnahmen herankommen. Selbst die langfristigen Schätzungen über fünf Jahre (!) im Voraus sind nicht allzu weit von den tatsächlichen Werten entfernt. Das ist natürlich umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass zu den rein wirtschaftlichen Änderungen immer auch rechtliche Anpassungen hinzutreten. Bedeutsam sind die Schätzungen vor allem insoweit, als sie die Grundlage für die Haushaltsplanungen darstellen. Gut zu wissen, dass da echte Experten am Werk sind.

2011 2012 2013 2014 2015 2016
2007-1 613,6
2008-1 620,0 645,3
2009-1 526,7 552,0 575,1
2010-1 515,0 539,8 561,3 581,5
2010-2 537,3 563,2
2011-1 555,0 584,6 608,7 630,5 652,3
2011-2 571,2 592,0 613,2 635,8 658,5 680,0
2012-1 573,4 596,5 618,1 642,1 664,7 687,3
2012-2 602,4 618,0 642,3 664,2 685,9
2013-1 600,0 615,2 638,5 661,9 683,7
2013-2 620,5 640,3 663,8 686,3
2014-1 619,7 639,9 666,6 690,6
2014-2 640,9 660,2 683,7
2015-1 643,6 666,5 691,4
2015-2 671,7 686,2

Prognosen für 2011-2016 in Mrd. €; fett markiert = Istwerte; 1. Spalte = Sitzungstermin (z.B. 2015-1 = Mai-Sitzung in diesem Jahr, 2015-2 = November-Sitzung in diesem Jahr)

Weitere Infos:

Ein Beitrag von:

  • Matthias Trinks

    • Rechtsanwalt, Partner der txt AG Rechtsanwaltsgesellschaft (txt.de)
    • Lehrbeauftragter für Steuerrecht an öffentlichen und privaten Hochschulen
    • Mehrere hundert Veröffentlichungen in der Fach- und Tagespresse
    • Fokus: Umsatzsteuer und Internationales Steuerrecht

    Warum blogge ich hier?
    Egal wie lange und tief man in eine juristische Materie eintaucht – so richtig durchdringen wird man das Thema wohl nie. Und da bietet dieser Blog genau den richtigen Ort zum anregen, austauschen, loben, kritisieren und nachfragen. Gesprächsstoff ist bereits reichlich vorhanden. Und das ein oder andere interessante Thema haben Gesetzgeber, Gerichte und Verwaltung vermutlich auch schon in der Hinterhand.

Kommentare zu diesem Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 22 = 24

ARCHIV

Archive