Fahrschulunterricht umsatzsteuerpflichtig

Mit gerade veröffentlichtem Urteil hat der EuGH entschieden, Fahrschulunterricht nicht als Schulunterricht von der Umsatzsteuer zu befreien. Zur Begründung führte das Gericht aus, dass steuerfreier Schulunterricht (wohl) nur an allgemeinbildenden Schulen erfolgen könne.    

Damit übernahmen die Richter die sehr strenge Argumentation der Schlussanträge. Folgewirkungen erscheinen damit unausweichlich. Denn die strenge Beschränkung der Steuerbefreiung auf allgemeinbildenden Unterricht innerhalb des allgemeinen Schulsystems schließt nahezu alle individuellen Fortbildungsangebote ohne dezidierten Berufsbezug aus. Zu denken ist dabei etwa an die jüngeren Befreiungsentscheidungen zum Tanz- und Schwimmunterricht in Deutschland.

Der EuGH hat seine Rechtsprüfung sehr eng gefasst. Womöglich ergeben sich noch andere Ansatzpunkte in der Argumentation für die Steuerbefreiung des Fahrschulunterrichts und anderen „spezifischen Unterrichts“. Die Vorzeichen dafür stehen allerdings denkbar schlecht.

Weitere Infos:

Ein Beitrag von:

  • Matthias Trinks

    • Rechtsanwalt, Partner der txt AG Rechtsanwaltsgesellschaft (txt.de)
    • Lehrbeauftragter für Steuerrecht an öffentlichen und privaten Hochschulen
    • Mehrere hundert Veröffentlichungen in der Fach- und Tagespresse
    • Fokus: Umsatzsteuer und Internationales Steuerrecht

    Warum blogge ich hier?
    Egal wie lange und tief man in eine juristische Materie eintaucht – so richtig durchdringen wird man das Thema wohl nie. Und da bietet dieser Blog genau den richtigen Ort zum anregen, austauschen, loben, kritisieren und nachfragen. Gesprächsstoff ist bereits reichlich vorhanden. Und das ein oder andere interessante Thema haben Gesetzgeber, Gerichte und Verwaltung vermutlich auch schon in der Hinterhand.

Kommentare zu diesem Beitrag:

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

− 7 = 3

ARCHIV

Archive